Als Hypnosecoach habe ich im Rahmen meiner Tätigkeit mit Menschen aus unterschiedlichsten Lebensbereichen zusammengearbeitet. Dabei ist mir aufgefallen, dass, unabhängig von ihren individuellen Hintergründen, bei vielen Klienten ähnliche Fragen und Bedenken zur Hypnose aufkamen. Diese grundlegenden Fragen darfst Du Dir gerne notieren und ich werde sie persönlich und detailliert beantworten, um sicherzustellen, dass Du nach unserer ersten Sitzung ein klares Verständnis darüber hast, was Hypnose wirklich bedeutet. Denn nur durch ein bewusstes Verständnis und eine klare Erwartungshaltung kannst Du Dich frei und sicher fühlen, während Du Dich auf die Hypnose einlässt.
Die Hypnose ist ein Verfahren, das über das Unterbewusstsein einen Zugang zur inneren Welt schafft. Sie ermöglicht es Menschen, sich selbst oder andere in einen anderen Bewusstseinszustand zu versetzen – in eine hypnotische Trance. In dieser Trance können verschüttete Erlebnisse aufgearbeitet, Angststörungen behandelt und positive Kräfte aktiviert werden. Hier sind einige wichtige Aspekte zur Hypnose:
- Was ist Hypnose?: Die Hypnose ist kein Zauberwerk, obwohl sie in Shows manchmal so dargestellt wird. Moderne Hirnforschung hat gezeigt, dass Personen unter Hypnose wach und aufmerksam sind. Die Trance ist vielmehr ein Zustand tiefer Entspannung, in dem der Klient seine Aufmerksamkeit auf etwas Bestimmtes richtet. In einer Hypnosetherapie kann der Therapeut diesen Zustand nutzen, um persönliche Stärken und Bewältigungsstrategien des Patienten zu aktivieren und körperliche oder psychische Probleme zu lösen.
- Anwendungsgebiete: Hypnose wird eigenständig oder in Kombination mit anderen Verfahren (z. B. Verhaltenstherapie oder tiefenpsychologischen Methoden) angewandt. Sie hat eine gute Wirksamkeit bei Ängsten, Depressionen, Zwangsstörungen, Essstörungen, Schmerzen, ADHS, Rauchentwöhnung, Gewichtsreduktion und medizinischen Eingriffen.
Die Hypnose ist also ein faszinierendes Werkzeug, das Menschen dabei unterstützen kann, ihre inneren Ressourcen zu aktivieren und ihre Lebensqualität zu verbessern.